Heilmassage:
Ist eine besondere Form der Massage, die zur Schmerzlinderung eingesetzt wird. Im ersten Termin führen wir ein ausführliches Anamnesegespräch, je nach Schmerzen bzw. Schmerzregion entwickeln wir gemeinsam einen Therapieplan der dich und deinen Körper optimal entlasten soll. Zur Anwendung kommt dabei eine Mischung aus klassischer Massage, Lymphdrainage, Faszientherapie, Segmentmassage und Fußreflexmassage, je nachdem was du zur bestmöglichen Unterstützung benötigst. Heilmassagen können ärztlich verordnet werden und somit wird- je nach Krankenkasse- ein Teil der Kosten zurückerstattet.
Klassische Massage:
Ist die äußerliche, manuelle Behandlung des Bewegungsapparates. Diese dient zur Prävention und Erhaltung der Gesundheit, sowie der Entspannung und des Wohlbefindens. Klassische Massagen sind auch nach ärztlicher Verordnung möglich, somit wird- je nach Krankenkasse- ein Teil der Kosten zurückerstattet.
Lymphdrainage:
Ist eine spezielle Technik, die den Lymphfluss anregt und dafür sorgt, dass der Transport der Lymphflüssigkeit wieder besser funktioniert. Die Lymphdrainage dient zur vorbeugenden Stärkung des Immunsystems, zur schnelleren Heilung nach Prellungen, Stauchungen, Brüchen, Schwellungen, Zerrungen, Hämatomen. Diese ist auch nach ärztlicher Verordnung möglich- mit vorheriger Absprache deines behandelnden Arztes.
Faszientherapie:
Ist eine manuelle Behandlung des Bindegewebes. Diese Art der Therapie dient zur Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit, wirkt schmerzlindernd und ist bei Arthrose- Patienten beliebt. Auch nach ärztlicher Verordnung möglich, somit wird- je nach Krankenkasse- ein Teil der Kosten zurückerstattet.
Segmentmassage:
Durch gezielte Reizsetzung an bestimmten Körperzonen kommt es zu einer reflektorischen Beeinflussung dazugehöriger Organe. Sie sorgt für eine bessere Durchblutung eines problematischen Organes und bewirkt dadurch eine verbesserte Leistung/ Heilung von Organbeschwerden (Verdauungsbeschwerden, nächtlicher Harndrang, Magenbeschwerden, Atemproblemen, wirkt Leberentgiftend). Auch nach ärztlicher Verordnung möglich, somit wird- je nach Krankenkasse- ein Teil der Kosten zurückerstattet.
Fußreflexzonenmassage:
Aktiviert die Wiederaufnahme der Selbstheilungskräfte. Auch nach ärztlicher Verordnung möglich, somit wird- je nach Krankenkasse- ein Teil der Kosten zurückerstattet.
Kinesio Taping:
Ist eine beliebte Methode bei Sportlern und Personen die einer erhöhten Gelenksbelastung ausgesetzt sind und dient zur Unterstützung von Muskeln, Bändern und Sehnen. Das Kinesio Taping wird auch bei Problemen im Bewegungsapparat gerne eingesetzt. Lymph- Taping fördert die Verbesserung des Lymphabflusses.
Manipulativmassage:
Die Manipulativmassage ist eine Weichteiltechnik welche Mobilisation und Entspannung an Wirbelsäulen und Gelenken miteinander vereint. Besonders bei postoperativem Gelenksersatz (Prothesen in Hüfte, Knie, Schulter), schmerzhafte Prothesen, Arthrose, allgemeine Gelenksbeschwerden (z.B. zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit), Beschwerden im Kreuzbein, Iliosakralgelenk.
Preisübersicht:
60 Minuten / 65 €
45 Minuten / 55 €
25 Minuten / 35 €
Klassische
Massage
60 Minuten / 60 €
45 Minuten / 50 €
25 Minuten / 32 €
60 Minuten / 65 €
45 Minuten / 55 €
mit vorheriger Therapie / 4 €
ohne Therapie / 8 €